Rems-Murr-Kreis: Einbruch, Unfälle, Körperverletzung, Roller ausgeliehen, Fahrzeugbrände
Ludwigsburger Str. - 24.06.2016Backnang: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Im Berliner Ring wechselte am Donnerstag gegen 16:45 Uhr eine 30
Jahre alte Opel-Fahrerin den Fahrstreifen und übersah dabei einen
neben ihr fahrenden Audi, der von einem 52-Jährigen gelenkt wurde.
Dabei entstand Sachschaden von etwa 11.000 Euro. Zur Bergung der
Fahrzeuge musste ein Abschleppdienst hinzugerufen werden.
Backnang: Unfall an Grundstücksausfahrt
Ein 26 Jahre alter Fahrer eines VW-Transporters fuhr am Donnerstag
gegen 13:30 Uhr im Lauchweg rückwärts aus einem Grundstück aus und
übersah dabei eine querende 42 Jahre alte Nissan-Fahrerin. Durch den
folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 12.500 Euro.
Beide Beteiligte blieben unverletzt.
Fellbach: Einbruch in Gartenhaus
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brach ein unbekannter Dieb
in ein Gartenhaus ein, das sich in der Nähe der
Ludwigsburger Straße
im Gewann Hart befindet. Nachdem der Dieb mehrere Vorhängeschlösser
entfernt hatte, entwendete er aus dem Gartenhaus ein Mobiltelefon,
einen Flachbild-Fernseher, einen Sat-Receiver, eine Motorsäge des
Herstellers Stihl, Modell MD205, zwei Notstromaggregate, eine
Lautsprecheranlage sowie diverses Werkzeug. Der Wert des Diebesgutes
wird auf etwa 2500 Euro beziffert. Der reine Sachschaden beläuft sich
nochmals auf etwa 200 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Fahrzeuge
oder Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Schmiden unter Tel.
0711/9519130 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht
Auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage Im Erbach beschädigte ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 18:00 Uhr und 19:00
Uhr einen dort parkenden PKW Suzuki. Der Verursacher hinterließ dabei
500 Euro Sachschaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter
Tel. 0711/57720 entgegen.
Urbach: Unfallflucht
Etwa 2500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeuglenker, als er am Donnerstag zwischen 6:10 Uhr und 15:00 Uhr
einen in der Haubersbronner Straße parkenden VW Passat vermutlich
beim Vorbeifahren streifte. Hinweise auf den Verursacher erbittet das
Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040.
Winterbach: Unfall an Stoppstelle
Eine 46 Jahre alte Ford-Fahrerin hielt am Donnerstag gegen 18:00
Uhr an der Stoppstelle der Ausfahrt Winterbach von der Bundesstraße
29 in die Landesstraße 1140 an. Dies erkannte eine nachfolgende
27-jährige Opel-Fahrerin zu spät und fuhr auf den Ford auf. Dabei
entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Schorndorf: Auffahrunfall
Ein 54 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer erkannte am Donnerstagabend
gegen 22:20 Uhr beim Verlassen des Reinhold-Maier-Kreisverkehrs in
die Gmünder Straße zu spät, dass ein vor ihm fahrender 17-jähriger
Renault-Lenker anhalten musste, um einem Fußgänger das Überqueren der
Straße zu ermöglichen. Der 54-Jährige fuhr auf und verursachte dabei
Sachschaden von etwa 1500 Euro.
Schwaikheim: Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Donnerstag zwischen
7:00 Uhr und 20:15 Uhr einen 3-er BMW, der an den Parkplätzen am
Bahnhof abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und
hinterließ etwa 800 Euro Sachschaden. Hinweise erbittet das
Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940.
Winnenden: Ohne Führerschein zur Schulprüfung
Da ein 16 Jahre alter Schüler am Donnerstagmorgen verschlief aber
eine Realschulprüfung anstand, wusste er sich in seiner Not nicht
anders zu helfen, als sich den Motorroller seiner Eltern ohne deren
Wissen auszuleihen. Zu seinem Unglück wurde er auf der Fahrt in die
Schule einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen, wobei die
Polizeibeamten feststellen mussten, dass der Jugendliche ohne
erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde ihm
untersagt, zudem erwartet ihn eine entsprechende Strafanzeige. Ob er
dennoch an der Prüfung teilnehmen konnte, ist der Pressestelle nicht
bekannt.
Winnenden: Vorfahrt missachtet
Eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Renaults befuhr am Donnerstag
gegen 17:15 Uhr die Wiesentalstraße. Dabei missachtete sie an der
Kreuzung mit der Römerstraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden
45 Jahre alten Audi-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, wobei 5000 Euro
Sachschaden entstanden.
Waiblingen: Hoher Schaden beim Ausparken
Ein 29 Jahre alter Mann parkte am Donnerstag gegen 22:00 Uhr mit
seinem Mercedes-Van aus einer Hofeinfahrt im Veilchenweg aus. Dabei
stieß er beim Rückwärtsfahren gegen einen in der Theodor-Heuss-Straße
parkenden VW Passat. Während am Passat Sachschaden von etwa 6000 Euro
entstand, blieb der Mercedes augenscheinlich unbeschädigt.
Korb: Fahrzeugbrände
Am Donnerstagabend brannten zwei Fahrzeuge auf dem Parkplatz beim
Schützenhaus im Bereich Hanweiler Sattel völlig aus. Vier weitere
Fahrzeuge wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Zunächst
geriet ein Opel Vectra aufgrund eines technischen Defekts in Brand.
Dessen 56 Jahre alter Fahrer hatte gerade eingeparkt und konnte noch
rechtzeitig und unverletzt das Fahrzeug verlassen. Das Feuer ging im
Verlauf auf einen neben dem Opel parkenden Skoda über, der ebenfalls
völlig ausbrannte. Zur Bekämpfung des Brandes rückte die Feuerwehr
aus Korb mit vier Fahrzeugen und 20 Mann aus. Insgesamt entstand
Sachschaden von etwa 22.000 Euro.
Waiblingen: Rollerfahrerin schwer verletzt
Eine 38 Jahre alte Fahrerin eines Motorrollers war Donnerstag
gegen 18:15 Uhr in der Neustädter Straße unterwegs, als ihr ein
Insekt ins Auge flog. Sie verlor deshalb die Kontrolle über ihren
Roller, stieß gegen den Randstein, geriet ins Schlingern und stürzte
schließlich. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste
durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An
ihren Roller entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.
Waiblingen: Körperverletzung im Freibad
Gleich mehrere Streifenbesatzungen mussten am Donnerstagabend
gegen 18:00 Uhr in das Bittenfelder Freibad ausrücken, nachdem dort
eine Schlägerei zwischen etwa zehn Personen gemeldet wurde. Vor Ort
konnte festgestellt werden, dass ein unbekannter Schläger einem
23-Jährigen auf dem Rasen unweit des Sprungturmes mit der Faust ins
Gesicht schlug. Der Geschädigte erlitt dadurch eine Platzwunde an der
Lippe. Es kam in der Folge zu Streitigkeiten bzw. zur körperlichen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Begleitern der Beteiligten. Die
Streitigkeiten konnten zwischenzeitlich durch die Bademeister beendet
werden, wobei es der Gruppe um den Schläger gelang, sich vom Ort zu
entfernen. Hinweise auf diese Personen, von denen einer eine orange
Badehose trug, nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422 entgegen.
Weinstadt: Motorradfahrer übersehen
Eine 34 Jahre alte Hyundai-Fahrerin fuhr am Donnerstag gegen 17:45
Uhr von der Straße Im Vogelsang in die Hauptstraße ein und übersah
dabei einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 18 Jahre alten
Motorradfahrer. Dieser leitete zwar noch eine Vollbremsung ein,
konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Durch den
nachfolgenden Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu. An seiner
Maschine entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Das
Schaden an dem PKW wird auf mehrere hundert Euro beziffert.
Remshalden-Geradstetten: Diebstahl von Geldbörse
Ein unbekannter Dieb entwendete am Mittwoch zwischen 11:45 Uhr
13:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Glockengasse eine
Geldbörse, die von seiner Besitzerin in einer Tasche in der Garderobe
aufbewahrt wurde. Hinweise auf den Dieb nimmt der Polizeiposten
Remshalden unter Telefon 07151/72463 entgegen.
Remshalden: Fußgänger leicht verletzt
Am Donnerstagmittag parkte ein 80 Jahre alter Opel-Fahrer auf dem
Parkplatz eines Lebensmittelladens in der Bahnhofstraße rückwärts aus
und fuhr dabei einen 60-jährigen Fußgänger an. Dieser stürzte dadurch
auf den Boden und verletzte sich leicht. Er wurde durch den
hinzugerufenen Rettungsdienst versorgt, konnte aber vor Ort wieder
entlassen werden.
Waiblingen: Unfall auf B29
Auf der Bundesstraße 29 ereignete sich am Donnerstagmorgen einige
hundert Meter vor dem Teiler zur Bundesstraße 14 ein Auffahrunfall.
Eine 44 Jahre alte Fahrerin eines VW-Transporters fuhr dabei gegen
8:00 Uhr aufgrund von Unaufmerksamkeit auf einen vor ihr fahrenden
Audi, der von einem 66-Jährigen gelenkt wurde, auf. Dabei verursachte
sie Sachschaden von etwa 27.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
27.02.2015 - Ludwigsburger Str.
Der erste "Polizei-Laden" im Land verlässt nach
exakt 28 Jahren Waiblingen. Im Zuge der Polizeireform wird das
Gebäude Ludwigsburger Straße 1 aufgegeben und das Haus der Prävention
nach Fellbach, Fr...