zurück

Landkreis Rems-Murr: Mehrere Verkehrsunfälle und ein Brand

Oeffinger Str. - 06.01.2016

Über Verkehrsinsel gerast Kernen-Rommelshausen Ein
42-jähriger VW-Lenker befuhr am Dienstag, gegen 18.09 Uhr die L 1198
in Richtung Rommelshausen. Am Ortseingang von Rommelshausen verlor er
die Herrschaft über sein Fahrzeug und fuhr über die dortige
Verkehrsinsel. Dort fuhr er zunächst ein Verkehrsschild um und kam
dann auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte er einen entgegen
kommenden Abschleppwagen und ca. 100 Meter weiter, im Bereich der
Einmündung der Oeffinger Straße, prallte er noch gegen einen entgegen
kommenden Pkw. Glücklicherweise wurde bei den Unfällen niemand
verletzt. Die Polizei stellte bei dem 42-Jährigen fest, dass er zu
viel Alkohol zu sich genommen hatte. Er musste sich einer
Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde einbehalten. Bei
den Unfällen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8250 Euro.

Fußgängerin angefahren Backnang Am Dienstag, gegen 18.20 Uhr,
wollte eine 31-jährige VW-Fahrer von der Sulzbacher Straße in die
Straße Im Wisengrund abbiegen. Hierbei übersah sie eine 61-jährige
Fußgängerin, die in diesem Moment die Straße überqueren wollte und
fuhr sie an. Die Fußgängerin wurde dabei leicht an einem Fuß
verletzt. Sie konnte selbständig einen Arzt aufsuchen. Zum
Unfallzeitpunkt herrschte starker Regen. Am Pkw der
Unfallverursacherin entstand kein Schaden.

Vorfahrt missachtet Schorndorf Eine 56-jährige Opel-Fahrerin
wollte am Dienstag, gegen 18.50 Uhr, in Schorndorf von der
Rosenstraße nach links in die Werderstraße einbiegen. Dabei übersah
sie den von rechts kommenden Pkw Ford eines 24-Jährigen und stieß mit
diesem zusammen. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 3000
Euro.

Handtasche löst Brand aus Fellbach Die Feuerwehr Fellbach wurde am
Dienstag, gegen 19.27 Uhr zu einem Brand in Fellbach, in der
Ziegelstraße alarmiert. Dort hatte eine 58-Jährige ihre Handtasche
auf den Herd gestellt und diesen dabei versehentlich angeschaltet.
anschließend verließ sie ihre Wohnung, um einkaufen zu gehen. Eine
Nachbarin verständigte kurz darauf die Feuerwehr, da der Rauchmelder
in der Wohnung ausgelöst hatte. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür
geöffnet hatte, stellte sie die brennende Tasche auf dem Herd fest.
Sie konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde bei dem Brand
niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht
bekannt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen