Rems-Murr-Kreis: Haft nach Ladendiebstahl, Verkehrskontrollen, Brand von Mülltonne, Unfälle, Zigarettenautomat beschädigt
Grabenstr. - 17.07.2017Backnang: Nach Ladendiebstahl-Haft
Zwei 20 und 35 Jahre alte Weißrussen wurden am Freitagnachmittag
als Teil einer vierköpfigen Gruppe beim Ladendiebstahl erwischt. Sie
wurden gegen 16 Uhr von einem Ladendetektiv eines Drogeriemarktes in
der
Grabenstraße dabei ertappt, wie sie gemeinschaftlich Parfums im
Wert von über 400 Euro entwendeten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Stuttgart wurden die beiden am Samstag dem zuständigen Haftrichter
vorgeführt, der den beantragten Haftbefehl erließ und in Vollzug
setzte. Die Tatverdächtigen wurden anschließend in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Aspach(RMK)/Fichtenberg(SHA): Schwerpunktkontrolle-Holztransporter
Das Verkehrskommissariat Backnang führte am frühen Montagmorgen
Schwerpunktkontrollen von Holztransportern durch. Die Kontrollen
wurden zwischen 2.45 Uhr und 8.45 Uhr an der L1115 bei Aspach
(Rems-Murr-Kreis) sowie auf der L1050 bei Fichtenberg (Landkreis
Schwäbisch Hall) durchgeführt. Dabei kontrollierten die Beamten fünf
Holztransporter, alle waren überladen. Der traurige Spitzenreiter war
dabei mit knapp 52 statt der erlaubten 40 Tonnen unterwegs. Zudem
ging den Polizisten ein Schrottsammel-Lkw ins Netz, dessen Fahrer
knapp 40 Prozent überladen hatte. Allen Fahrern wurde die Weiterfahrt
untersagt, die Überladung musste umgeladen werden, den Fahrern
erwarten nun Bußgelder in Höhe von mehreren hundert Euro.
Bereits am Freitagabend zogen Beamte des Verkehrskommissariats
einen polnischen Lkw auf der B29 bei Winterbach aus dem Verkehr, da
dieser erheblich verkehrsunsicher war. Bei der genaueren Überprüfung
wurde festgestellt dass an keinen der drei Achsen des
Sattelaufliegers die Bremsen richtig funktionierten oder diese teils
völlig fehlten. Zudem wurden weitere Mängel festgestellt, unter
anderem war der Rahmen des Aufliegers mehrfach gerissen. Auch diesem
Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem wurde eine
Sicherheitsleistung von über 2120 Euro einbehalten.
Fellbach-Oeffingen: Abfalltonne brannte
Am Samstagabend geriet kurz vor Mitternacht eine gelbe Abfalltonne
aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Tonne war an einer Hauswand in
der Welzheimer Straße abgestellt. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte
das Feuer rasch, bevor es die Fassade in Mitleidenschaft ziehen
konnte. Es entstand daher lediglich geringer Sachschaden. Hinweise
bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen oder Personen im Bereich nimmt
das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht
Von einem unbekannten Fahrzeuglenker wurde zwischen Freitag und
Sonntagvormittag ein geparkter Pkw Audi, der in der Salierstraße
abgestellt war, beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und
hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro.
Winnenden: Unfall beim Abbiegen
Während ein 56-jähriger Lkw-Lenker am Montagmittag von der
Alfred-Kärcher-Straße nach links in die Friedrichstraße abbog,
streifte er gegen 11.45 Uhr mit der Ladebordwand einen stehenden Pkw
Daimler Benz im Bereich des hinteren linken Kotflügels. Dadurch
entstand an diesem ein Schaden von ca. 2500 Euro.
Schwaikheim: Beim Vorbeifahren gestreift
Einen Gesamtschaden von ca. 2000 Euro verursachte ein 82-jähriger
Pkw-Lenker am Montagmorgen, als er gegen 8 Uhr beim Vorbeifahren
einen am rechten Fahrbahnrand der Ulmerstraße geparkten Pkw
beschädigte.
Winnenden: Wildunfall
Mit einem Wildschwein kollidierte ein 61-jähriger Skoda-Lenker am
Montagmorgen, als er gegen 5.30 Uhr die K 1911, Höhe Schelmenholz
befuhr. Das Wildschwein flüchtete und hinterließ am Fahrzeug einen
Schaden von ca. 2500 Euro.
Winnenden: Wohnwagen machte sich selbständig
Als ein Pkw-Lenker mit seinem angehängten Wohnwagen am
Montagmorgen die B 14 gegen 10.10 Uhr in Richtung Stuttgart befuhr,
löste sich kurz vor der Anschlussstelle
Nellmersbach/Winnenden-Hertmannsweiler am Beginn des zweispurigen
Bereich der Wohnwagen nach einer Linkskurve und prallte gegen die
dortigen Betonelemente. Die Ursache für das Lösen des Anhängers
konnte nachträglich nicht abschließend geklärt werden. An dem
Wohnwagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3000
Euro. Fremdschaden entstand keiner.
Weinstadt: Sachbeschädigung
Am frühen Montagmorgen beschädigten 5 männliche Personen zwischen
1 Uhr und 2 Uhr das Kartenlesegerät eines Zigarettenautomaten, der in
der Mühlbergstraße aufgestellt war. Außerdem wurde versucht, das an
einem Quad angebrachte Kennzeichen zu entwenden. Als die Täter
bemerkten, dass sie von einem Zeugen beobachtet werden, flüchteten
sie. Eine Beschreibung der Tatverdächtigen liegt jedoch nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell