zurück

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Brände

Esslinger Str. - 28.04.2018

Spiegelberg: Wasserdampf löst Feuerwehreinsatz aus

Die Feuerwehren Murrhardt und Spiegelberg rückten am Freitag,
gegen 15:29 Uhr, mit 40 Mann und 6 Fahrzeugen aus nachdem im
Bernhaldenweg ein Dachstuhlbrand bzw. aufsteigender Rauch gemeldet
wurde. Der Dachstuhlbrand entpuppte sich als aufsteigender
Wasserdampf an einer Solaranlage. Zwischen den Solarzellen hatte sich
aufgrund einer abgestellten Pumpe Wasser gebildet, welches sich stark
erhitzte und verdampfte. Sachschaden entstand nicht.

Fellbach: Radfahrer gestürzt

Ein 58-jähriger Hyundaifahrer befuhr am Freitag, gegen 15:27 Uhr,
die Esslinger Straße in Richtung Untertürkheimer Straße. Als er in
die Albert-Schweitzer-Straße abbiegen wollte übersah er einen
entgegenkommenden 41-jährigen Radfahrer, der verbotener Weise auf dem
Gehweg fuhr. Der Radfahrer erkannte den Abbiegenden und machte eine
Vollbremsung, so dass das Vorderrad blockierte und er über den Lenker
auf die Fahrbahn stürzte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und
musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Kernen i. R.: Motorradfahrer stürzt aufgrund Splitt - Zeugenaufruf

Auf der Landesstraße 1199 von Kernen i. R. Richtung Esslingen,
stürzte am Freitag, gegen 16:50 Uhr, ein 17-jähriger Motorradfahrer
in einer Linkskurve als er die Kontrolle über sein Leichtkraftrad
verlor. Grund für den Kontrollverlust war Split, der in dieser Kurve
auf der Fahrbahn lag, so dass das Motorrad wegrutschte. Der
17-jährige wurde beim Sturz leicht verletzt. Das Polizeirevier
Fellbach hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichem Eingriff in
den Straßenverkehr eingeleitet und bittet unter Telefon 0711/5772-0
um Hinweise aus der Bevölkerung wie bzw. wer den Splitt auf die
Fahrbahn brachte. Die Straßenmeisterei musste zur Reinigung der
Fahrbahn anrücken.

Fellbach: Strohfigur absichtlich in Brand gesetzt

Unbekannte haben am Freitag, gegen 21:43 Uhr, in der Neustädter
Straße eine Strohfigur angezündet. Die Figur bestand aus drei
Strohballen, war zum Teil mit Plastikplanen dekoriert und sollte eine
Braut darstellen. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann vor
Ort um den Brand zu löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der
angerichtete Schaden beträgt ca. 300 Euro.

Kernen i. R.: Scheune versucht anzuzünden

Bislang Unbekannte betraten am Freitag, gegen 21:54 Uhr, in der
Beethovenstraße eine Scheune, in der landwirtschaftliches Gerät
untergestellt war, und zündeten in einem Düngemittelverteiler eine
Tasche an. Die Feuerwehr Kernen war mit 27 Mann und 5 Fahrzeugen, die
Wehr aus Fellbach mit Drehleiter und 3 Mann im Einsatz. Durch das
schnelle Löschen konnte Schlimmeres verhindert werden. Außerdem war
die DRK Bereitschaftsgruppe mit 10 Mann und 3 Fahrzeuge sowie
vorsorglich ein RTW im Einsatz. An der Scheune und dem
Düngemittelverteiler entstand kein Schaden.

Schorndorf: Unfall verursacht und abgehauen - Zeugenaufruf

Beim Winfried-Kübler-Kreisel kam es am Freitag, gegen 11:30 Uhr,
zu einem Unfall bei dem der Verursacher flüchtete. Ein 76-jähriger
Skodafahrer musste bei der Einfahrt in den Kreisverkehr zunächst
stark abbremsen, da ein vorausfahrender Hondafahrer sich nach dem
Einfahren in den Kreisverkehr allem Anschein nach unschlüssig war
welche Ausfahrt er nehmen muss und deshalb nur langsam rollte. Ein
dem Skoda nachfolgender weißer Renault erkannte den Skoda offenbar zu
spät, versuchte auszuweichen und streifte den Skoda. Der Renault
scherte dann vor dem Skoda wieder ein und flüchtete in Richtung der
Landesstraße 1148. Der Renault soll WN-Kennzeichen gehabt haben. Das
Polizeirevier in Schorndorf sucht unter Telefon 07181/204-0 Zeugen
zum Unfall, die Hinweise zum Renault geben können.

Leutenbach: Hecke in Brand gesetzt

Unbekannte zündeten am Freitag, gegen 17:13 Uhr, im Bereich des
Parkplatzes eines Lebensmitteldiscounters eine Hecke auf einer Länger
von drei bis vier Metern an. Die Feuerwehr Leutenbach rückte mit 10
Mann und 2 Fahrzeugen aus und löschte die Hecke schnell. Bei den
Brandstiftern soll es sich um Kinder, evtl. auch Jugendliche
gehandelt haben. Das Polizeirevier in Winnenden bittet unter Telefon
07195/694-0 um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere die Anrufer
bei Rettungsleitstelle werden gebeten sich beim Polizeirevier zu
melden. Der Schaden an der Hecke wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Waiblingen: Motorradfahrer übersehen

Am Freitag, gegen 16:20 Uhr, hielt eine 56-jährige VW-Fahrerin in
der Schillerstraße am Fahrbahnrand an um zu parken. Kurzfristig
entschloss sie sich jedoch auf einem Stellplatz gegenüber zu parken.
Beim Abbiegen übersah sie einen 48-jährigen Motorradfahrer, der an
der VW-Fahrerin gerade vorbei fahren wollte. Durch den anschließenden
Sturz wurde der 48-jährige leicht verletzt und musste in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Esslinger Str.

Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Sachbeschädigung
11.07.2019 - Esslinger Str.
Fellbach: Unfallflucht Zwischen 17:05 Uhr und 17:31 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer bei einem noch unbekannten Fahrmanöver einen auf einem kundenparkplatz in der Esslin... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Wohnungseinbruch, Verkehrsunfall mit Skateboard
27.01.2018 - Esslinger Str.
Remshalden-Rohrbronn: Wohnungseinbruch Unbekannte Täter hebelten am Freitag, zwischen 17.15 Uhr und 23.30 Uhr, die Balkontüre eines Im Brunnengarten gelegenen Einfamilienhauses auf. Auf beiden Et... weiterlesen
Rems-Murr-Kreis: Diebstahl von Fahrrad und Geldbörse, Sachbeschädigung an Pkws, Unfälle
07.07.2016 - Esslinger Str.
Fellbach: Unfall an Parkplatzausfahrt Eine 54 Jahre alte Frau fuhr am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr von dem Parkplatz eines Betriebes in die Esslinger Straße aus. Dabei streifte sie einen auf de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen